Bildungsminister Sven Teuber und Oberbürgermeister Nino Haase besuchen Hummelhelferinnen und Hummelhelfer an der IGS
Hummel- und Wildbienenschutz gelingen besonders gut, wenn sich Schülerinnen und Schüler hierzu nicht nur Faktenwissen aneignen, sondern dieses auch in der Praxis anwenden können. Hier setzen die im Projekt entwickelten und mit rund 3.000 Schülerinnen und Schülern im Rhein-Main-Gebiet erprobten Arbeitsmaterialien an. Die Materialsets enthalten neben Arbeitsheften für den Unterricht, in die Schülerinnen und Schüler u.a. ihre Beobachtungsergebnisse und Vorschläge für die insektenfreundliche Gestaltung des Schulgeländes, z.B. das Anlegen von insektenfreundlichen Blumenwiesen durch Flächenentsiegelung, eintragen, auch großformatige Bestimmungsfächer. Mit diesen lassen sich die häufigsten Hummelarten sicher und einfach bestimmen. Eine eigens entwickelte Wildbienennisthilfe bietet nach dem Zusammenbau vor Ort vielfältige Beobachtungsmöglichkeiten im Jahresverlauf, die in einem Nisthilfentagebuch dokumentiert werden.
Bildungsminister Sven Teuber und Oberbürgermeister Nino Haase konnten sich im Unterricht des Wahlpflichtfaches Ökologie über die konkrete Arbeit im Projekt „Hummeln helfen! Rheinland-Pfalz“ informieren.

Foto: Peter Pulkowski

Foto: Peter Pulkowski

Foto: Peter Pulkowski

Foto: Peter Pulkowski